
Gesegnet in die Ehe
Seien Sie herzlich willkommen zu Ihrer kirchlichen Trauung in den Kirchen und der Kapelle unserer Region. Gerne trauen Sie Pastorin Dr. Elisabeth Rosenfeld, Pastor Mathias Wohlfahrt, Pastor Christian Wietfeldt und Pastor Hermann Detjen.
Was muss wann bedacht werden?
Ihren Wunsch-Termin sollten Sie frühzeitig mit der/dem Pfarramtssekretär*in in unserem regionalen Kirchenbüro absprechen.
Voraussetzung
Die standesamtliche Eheschließung, die vor dem Termin der kirchlichen Trauung erfolgen muss. Außerdem sollte mindestens einer von Ihnen beiden der evangelisch-lutherischen Kirche angehören.
Kosten
Die Trauung in der evangelischen Kirche ist in Ihrer jeweiligen Wohnortgemeinde kostenlos. Möchten Sie sich in einer anderen Gemeinde trauen lassen, können Kosten für die Küsterdienste oder Heizung anfallen.
Traugespräch
Meist zwei bis drei Wochen vor dem Hochzeits-Gottesdienst findet ein Gespräch mit der Pastorin, dem Pastoren statt. Dabei werden Sie sich ausführlich über den Ablauf der Trauung und Ihre persönlichen Gestaltungswünsche unterhalten.
Ihr Trauspruch
Gute Vorschläge finden Sie unter: www.Trauspruch.de
Die Landeskirche Hannovers hat eine Hochzeitsbroschüre herausgegeben, die weitere Informationen für Sie bereit hält. Sie kann hier heruntergeladen werden.