Wir möchten Ihr und Dein Altmetall sammeln und den daraus erzielten Erlös für unseren Förderkreis nutzen.
Damit wir einen uns „rückenwind-gebenden“ Erlös erzielen, nehmen wir folgenden Schrott entgegen:
- Küche: Töpfe, Schnellkochtöpfe, Pfannen, leere Dosen, Schraubdeckel, Armaturen, Küchenspüle z.B. aus Edelstahl
- Drähte, Schrauben, Nägel
- Möbel aus Metall: z.B. Pavillon-Gestell, Jalousien, Tischuntergestell, zerlegte Hollywood-Schaukeln, Gartenmöbel, Bügelbretter, Bettgestell, Wäscheständer, Sonnenschirmständer, Zeltstangen
- Fahrräder, Dreiräder, Roller, jeweils ohne Gummi-Reifen
- Dachrinnen, Fallrohre, Metall- und Kupferrohre, Blechplatten
- Heizkörper, Wasserleitungen, Heizkessel
- Metallgartenzäune, Maschendraht, Zaunelemente
- Warmwasserboiler, Heizkessel
- Autofelgen (Stahlfelgen / Alufelgen), Auspuff
- Zinkwanne, Kupfertöpfe, Wandteller, Kupfer/Zink-Gießkannen
- Drahtgitterkäfige für Kleintiere und Fahrradkörbe jeweils ohne Kunstoffummantelung
- Stromkabel
Unter anderem nehmen wir folgende Dinge nicht an:
- Sonderabfälle wie z.B. Farben und Lacke
- Spraydosen, Kunstoffabfälle
- Bauschutt, Elektroschrott
- Dämmmaterialgefüllte Bauteile, Tresore
Sie helfen uns sehr, wenn sie ihre Metalle bereits nach Sorten sortiert anliefern (Eisen, Kupfer, Bronze, Aluminium ...)
Sammelorte:
Kirche Brockel
Eckplatz Kirchwalsede (Im Dorf/Buchenweg)
Gemeindehaus Visselhövede
Weitere Infos gibt es bei Diakon Jörg Pahling: 04262-4484 oder joerg@evj-bkv.de
Sammelorte:
Kirche Brockel
Eckplatz Kirchwalsede (Im Dorf/Buchenweg)
Gemeindehaus Visselhövede
Weitere Infos gibt es bei Diakon Jörg Pahling: 04262-4484 oder joerg@evj-bkv.de