Der LandesJugendPosaunenchor gibt ein Konzert in der Visselhöveder Kirche am Sonntag,
12. Oktober um 15.00 Uhr. Die engagierten jungen Bläserinnen und Bläser, zwischen 14 und
25 Jahren aus der gesamten Hannoverschen Landeskirche, kommen mehrfach jährlich
an Probenwochenenden zusammen, um anspruchsvolle Literatur für Posaunenchor und
Blechbläserensemble einzustudieren und aufzuführen. Das Ergebnis ist immer ein tolles
Konzert!
Gegründet wurde das Ensemble im Jahr 2009 von Christian Fuchs und Ulf Pankoke in Vorbereitung auf das Landesposaunenfest 2010 in Hildesheim. Seither sind die Jugendlichen auch am kreativen Prozess und an der Programmgestaltung beteiligt. Die vielfältige und intensive Auseinandersetzung mit Musik und die lebendige Gemeinschaft sorgen
dabei immer wieder für große Begeisterung.
Höhepunkte der letzten Jahre waren u. a. das Eröffnungskonzert zum Landesposaunenfest 2023 „LAUTER FRIEDEN“ in der Friedensstadt Osnabrück, sowie Auftritte beim 3. Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 in Hamburg und beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover. Derzeit musiziert der „LaJuPo“ unter der Leitung der Landesposaunenwarte Hayo Bunger und Moritz Schilling.
In Visselhövede ist das Ensemble erstmals zu Gast und spielt u.a. Werke vom argentinischen Tango-Nuevo Begründer Astor Piazzolla und von Stefan Mey, der zahlreiche Kompositionen und Arrangements für Posaunenchöre geschrieben hat und als Professor für Tonsatz an der Musikhochschule Hannover tätig ist.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Frithjof Zeltwanger
12. Oktober um 15.00 Uhr. Die engagierten jungen Bläserinnen und Bläser, zwischen 14 und
25 Jahren aus der gesamten Hannoverschen Landeskirche, kommen mehrfach jährlich
an Probenwochenenden zusammen, um anspruchsvolle Literatur für Posaunenchor und
Blechbläserensemble einzustudieren und aufzuführen. Das Ergebnis ist immer ein tolles
Konzert!
Gegründet wurde das Ensemble im Jahr 2009 von Christian Fuchs und Ulf Pankoke in Vorbereitung auf das Landesposaunenfest 2010 in Hildesheim. Seither sind die Jugendlichen auch am kreativen Prozess und an der Programmgestaltung beteiligt. Die vielfältige und intensive Auseinandersetzung mit Musik und die lebendige Gemeinschaft sorgen
dabei immer wieder für große Begeisterung.
Höhepunkte der letzten Jahre waren u. a. das Eröffnungskonzert zum Landesposaunenfest 2023 „LAUTER FRIEDEN“ in der Friedensstadt Osnabrück, sowie Auftritte beim 3. Deutschen Evangelischen Posaunentag 2024 in Hamburg und beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover. Derzeit musiziert der „LaJuPo“ unter der Leitung der Landesposaunenwarte Hayo Bunger und Moritz Schilling.
In Visselhövede ist das Ensemble erstmals zu Gast und spielt u.a. Werke vom argentinischen Tango-Nuevo Begründer Astor Piazzolla und von Stefan Mey, der zahlreiche Kompositionen und Arrangements für Posaunenchöre geschrieben hat und als Professor für Tonsatz an der Musikhochschule Hannover tätig ist.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Frithjof Zeltwanger